Handschelle

Handschelle
f handcuff; jemandem Handschellen anlegen handcuff s.o.
* * *
die Handschelle
handcuff; cuff
* * *
Hạnd|schel|le
f usu pl
handcuff

jdm Handschellen anlegento handcuff sb, to put handcuffs on sb

in Handschellen — in handcuffs, handcuffed

* * *
Hand·schel·le
f meist pl handcuffs pl
jdm \Handschellen anlegen to handcuff sb
in \Handschellen in handcuffs, handcuffed
\Handschellen tragen to be handcuffed [or in handcuffs]
jdn in \Handschellen abführen to take [or lead] sb away in handcuffs
* * *
die handcuff

jemandem Handschellen anlegen — handcuff somebody; put handcuffs on somebody

* * *
Handschelle f handcuff;
jemandem Handschellen anlegen handcuff sb
* * *
die handcuff

jemandem Handschellen anlegen — handcuff somebody; put handcuffs on somebody


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Handschelle — Handschelle,die:⇨Fessel(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Handschelle — Handschellen: Nach der Arretierung der Schließsperre kann der Bügel nicht weiter zugezogen werden. Handschellen, auch Handfesseln oder Handschließen, bzw. umgangssprachlich ‚Acht‘ genannt, dienen zur Fesselung der Hände von Personen. Sie bestehen …   Deutsch Wikipedia

  • Handschelle — Hand: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd., ahd. hant, got. handus, engl. hand, schwed. hand gehört wahrscheinlich als ablautende Substantivbildung zu der Sippe von got. hinÞan »fangen, greifen« und bedeutet demnach eigentlich »Greiferin,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Handschelle, die — Die Handschêlle, plur. die n, Schellen, d.i. eiserne Fesseln für die Hand, S. Handfessel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Handschelle — Handfessel; Fessel; Kette * * * Hạnd|schel|le 〈f. 19; meist Pl.〉 metallene Handfessel; Sy Handeisen ● jmdm. Handschellen anlegen * * * Hạnd|schel|le, die <meist Pl.>: mit einem Schloss versehene, aus einem aufklappbaren stabilen… …   Universal-Lexikon

  • Handschelle — Handschellef Verlobungs ,Trauring.EigentlichdieHandfessel,anderderVerhafteteinGewahrsamabgeführtwird.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Handschelle — Hạnd|schel|le meist Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Handschelle — * Jemand Handschellen anlegen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Handfessel — Handschelle; Fessel; Kette * * * Hạnd|fes|sel 〈f. 21〉 Fessel für, um die Hände; Sy 〈Gaunerspr.〉 Manschette (4) * * * Hạnd|fes|sel, die <meist Pl.>: ↑ 1Fessel zum Fesseln einer Hand: jmdm. n anlegen, die n abnehmen; der Ermordete trug n… …   Universal-Lexikon

  • Norbert Horst — bei einer Krimilesung in Osnabrück am 29.Oktober 2008 Norbert Horst (* 8. April 1956[1] in Bad Oeynhausen) ist ein deutscher Krimiautor, der mit zwei bedeutenden Preisen ausgezeichnet wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Handfessel — Handschellen: Nach der Arretierung der Schließsperre kann der Bügel nicht weiter zugezogen werden. Handschellen, auch Handfesseln oder Handschließen, bzw. umgangssprachlich ‚Acht‘ genannt, dienen zur Fesselung der Hände von Personen. Sie bestehen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”